Erschütterungsfreies Arbeiten mittels Diamantwerkzeug



Wandsägen
Mit unseren Wandsägen gewährleisten wir Ihnen ein sauberes und staubfreies Arbeiten. Wir erstellen Wandöffnung mit einer Schnitttiefe von bis zu einem Meter. Durch die Zuführung von Wasser ist es möglich staubfrei Beton oder Mauerwerk zu sägen. Das angefallene Schmutzwasser wird mit einem Industriewassersauger abgesaugt. So bleibt ihre Baustelle garantiert immer sauber.
Seilsägen/Zirkelsägen
Seilsägen werden in der Regel überall da eingesetzt wo es nicht mehr möglich ist, mit einer herkömmlichen Wandsäge zu arbeiten. Ab einer Tiefe von einem Meter wird normalerweise eine Seilsäge eingesetzt. Bunker, große Klötze aber gerne mal ein Haus was in der Mitte zerteilt werden muss, sind typische Einsatzgebiete für eine Seilsäge. Zirkelsägen werden hauptsächlich bei großen Kreisrunden ausschnitten, die nicht mehr mit einer Kernbohrung ausgeführt werden können angewendet. Bohrungen ab 1,20 Meter bis 3,50 Meter werden mittels Zirkelsäge eingebracht.
Fugenschneiden
Bei Deckenöffnungen kommen in der Regel elektrische Fugenschneider zu Einsatz, diese erreichen eine maximale Schnitttiefe von 520 mm. Bei Bodenkanälen oder Ausschnitten in Stahlbeton-Platten werden Diamantfugenschneider gerne verwendet, da diese in der Lage sind Arbeiten erschütterungsfrei auszuführen. Beton, Estrich aber auch Asphalt können mit unseren Geräten schnell und unkompliziert bearbeitet werden.
Asphaltschneiden
Bei größeren Außenprojekten wie z.B. auf Autobahnen kommen Diesel-Fugenschneider zum Einsatz. Dort ist es besonders wichtig kraftvolle Geräte einzusetzen, da wir hier mit besonders tiefen Schnitten in Beton und Asphalt rechnen müssen. Der Faktor Zeit ist hier auch nicht außer Acht zu lassen da es sich hier meistens um terminabhängige Projekte handelt.